Schreiben für die eigenen Augen: Aus den Tagebüchern 1915-1941 (Fischer Klassik Plus) (German Edition)
Share This
Description
Mit dem Autorenporträt aus dem Metzler Lexikon Weltliteratur.
Mit Daten zu Leben und Werk, exklusiv verfasst von der Redaktion der Zeitschrift für Literatur TEXT+KRITIK
»Ein Dialog der Seele mit der Seele« (Virginia Woolf über ihre Tagebücher)
Zur Erholung von ihrer schriftstellerischen Arbeit notierte Virginia Woolf fast täglich rasch und spontan, was ihr durch den Kopf ging. So entstand das einzigartige Tagebuchwerk, das ihr inneres und äußeres Dasein von 1915 bis zu ihrem Tod 1941 dokumentiert. Eine Auswahl aus diesen Aufzeichnungen macht unser Bild von ihrem Leben und ihrer Persönlichkeit um einige Klischees ärmer und um viele Nuancen reicher. Wir sehen, welchen Mut sie immer wieder ihren Ängsten und psychischen Krisen entgegensetzte - und wie genau sie ihre Umwelt beobachtete, mit Witz und Freude an Spott und Klatsch.
Tag This Book
This Book Has Been Tagged
Our Recommendation
Notify Me When The Price...
Log In to track this book on eReaderIQ.
Track These Authors
Log In to track Virginia Woolf on eReaderIQ.
Log In to track Nicole Seifert on eReaderIQ.
Log In to track Claudia Wenner on eReaderIQ.
Log In to track Maria Bosse-Sporleder on eReaderIQ.