Description
Die Edition "Ius Publicum Europaeum" behandelt das Verfassungsrecht nebst Verfassungsprozessrecht und das Verwaltungsrecht im Lichte des gemeinsamen europäischen Rechtsraums. Dargestellt werden die Grundstrukturen der nationalen Verfassungen und deren Wissenschaft in repräsentativ ausgewählten Mitgliedstaaten der Europäischen Union, darunter die Gründerstaaten Deutschland, Frankreich und Italien.
Die Idee dieses Handbuchs ist es, die unter dem Einfluss des europäischen Rechts stehenden nationalen Rechtsordnungen einer rechtsvergleichenden Analyse zu unterziehen und dabei Gemeinsamkeiten und Unterschiede aufzuzeigen. Ausgangspunkt ist jeweils das nationale Recht. Die einzelnen Länderberichte sind nach einheitlichen Kriterien erstellt und erläutern die jeweiligen nationalen Grundlagen, so dass die Rechtsordnungen der einzelnen Staaten sehr gut miteinander vergleichbar sind. Führende Staats- und Verwaltungsrechtler aus ganz Europa wirken als Autoren an dieser Edition mit.
Band V ist den Grundzügen des Verwaltungsrechts in Europa gewidmet, deren Kenntnis für ein vertieftes Verständnis der einzelnen europäischen Rechtsordnungen unerlässlich ist. Nach einheitlichen Kriterien erstellte Länderberichte erläutern die nationalen Grundlagen des Verwaltungsrechts in ausgewählten EU-Mitgliedstaaten. Eine Reihe länderübergreifender Beiträge stellen einzelne Aspekte im rechtsvergleichenden Zugriff vor, so etwa die Prinzipien des Verwaltungsrechts, die Verwaltungsorganisation, Autonomie und Selbstverwaltung als gemeineuropäisches Konzept, verschiedene Handlungsformen der Verwaltung, die Ermessenslehren sowie Rechtsschutz und Kontrolle. Weitere Beiträge gelten den Themen "Verwaltungsrecht und das demokratische Prinzip", "Verwaltungsrecht und Politik" sowie der Europäisierung des Verwaltungsrechts.
Tag This Book
This Book Has Been Tagged
Our Recommendation
Notify Me When The Price...
Log In to track this book on eReaderIQ.
Track These Authors
Log In to track André LL.M. Salgado de Matos on eReaderIQ.
Log In to track Antonella Meniconi on eReaderIQ.
Log In to track Christoph Grabenwarter on eReaderIQ.
Log In to track Christoph Möllers on eReaderIQ.
Log In to track Daria De Pretis on eReaderIQ.
Log In to track Dorota Dabek on eReaderIQ.
Log In to track Gérard Marcou on eReaderIQ.
Log In to track Giulio Napolitano on eReaderIQ.
Log In to track Guido Melis on eReaderIQ.
Log In to track Jacques Ziller on eReaderIQ.
Log In to track Karl-Peter Sommermann on eReaderIQ.
Log In to track Lena Marcusson on eReaderIQ.
Log In to track Martin Kayser on eReaderIQ.
Log In to track Matthias Ruffert on eReaderIQ.
Log In to track Michael Holoubek on eReaderIQ.
Log In to track Oriol Mir Puigpelat on eReaderIQ.
Log In to track Pascale Gonod on eReaderIQ.
Log In to track Paul Craig on eReaderIQ.
Log In to track Pavlos-Michael Efstratiou on eReaderIQ.
Log In to track Stanislaw Biernat on eReaderIQ.
Log In to track Tobias Jaag on eReaderIQ.
Log In to track Vasco Pereira da Silva on eReaderIQ.
Log In to track Wolfgang Kahl on eReaderIQ.
Log In to track Zoltán Szente on eReaderIQ.
Log In to track Peter Michael Huber on eReaderIQ.
Log In to track Armin von Bogdandy on eReaderIQ.
Log In to track Sabino Cassese on eReaderIQ.