Description
Die Edition "Ius Publicum Europaeum" behandelt das Verfassungsrecht nebst Verfassungsprozessrecht und das Verwaltungsrecht im Lichte des gemeinsamen europäischen Rechtsraums. Dargestellt werden die Grundstrukturen der nationalen Verfassungen und deren Wissenschaft in repräsentativ ausgewählten Mitgliedstaaten der Europäischen Union, darunter die Gründerstaaten Deutschland, Frankreich und Italien.
Die Idee dieses Handbuchs ist es, die unter dem Einfluss des europäischen Rechts stehenden nationalen Rechtsordnungen einer rechtsvergleichenden Analyse zu unterziehen und dabei Gemeinsamkeiten und Unterschiede aufzuzeigen. Ausgangspunkt ist jeweils das nationale Recht. Die einzelnen Länderberichte sind nach einheitlichen Kriterien erstellt und erläutern die jeweiligen nationalen Grundlagen, so dass die Rechtsordnungen der einzelnen Staaten sehr gut miteinander vergleichbar sind. Führende Staats- und Verwaltungsrechtler aus ganz Europa wirken als Autoren an dieser Edition mit.
In Band II wird unter dem Stichwort "Offene Staatlichkeit" das nationale Europaverfassungsrecht behandelt. Eine wesentliche Rolle spielen insbesondere die Öffnung der Rechtsordnungen für das Europarecht, die Anforderungen nationaler Struktursicherungsklauseln an die Verfassung der EU und die Grenzen einer Europäisierung verfassungsrechtlicher Institutionen (u.a. Gewaltenteilung, Demokratieprinzip, Bürgerrechte, Gesetzgebungs- und Verordnungsrecht, Finanzverfassung).
Ein zweiter Teil untersucht die Wissenschaft vom Verfassungsrecht in den einzelnen Staaten.
Tag This Book
This Book Has Been Tagged
Our Recommendation
Notify Me When The Price...
Log In to track this book on eReaderIQ.
Track These Authors
Log In to track Adam Tomkins on eReaderIQ.
Log In to track Alexander Somek on eReaderIQ.
Log In to track András Jakab on eReaderIQ.
Log In to track Antonio Lopez Castillo on eReaderIQ.
Log In to track Carlo Panara on eReaderIQ.
Log In to track Catherine Haguenau-Moizard on eReaderIQ.
Log In to track Christoph Grabenwarter on eReaderIQ.
Log In to track Christos Pilafas on eReaderIQ.
Log In to track Helen Keller on eReaderIQ.
Log In to track Irena Lipowicz on eReaderIQ.
Log In to track Joakim Nergelius on eReaderIQ.
Log In to track Julia Iliopoulos-Strangas on eReaderIQ.
Log In to track Karl-Peter Sommermann on eReaderIQ.
Log In to track Kjell Modéer on eReaderIQ.
Log In to track Luc Heuschling on eReaderIQ.
Log In to track Mariano García-Pechuán on eReaderIQ.
Log In to track Martina Künnecke on eReaderIQ.
Log In to track Maurizio Fioravanti on eReaderIQ.
Log In to track Pál Sonnevend on eReaderIQ.
Log In to track Patrick J. Birkinshaw on eReaderIQ.
Log In to track Rainer J. Schweizer on eReaderIQ.
Log In to track Ramses A. Wessel on eReaderIQ.
Log In to track Remco Nehmelman on eReaderIQ.
Log In to track Stanislaw Biernat on eReaderIQ.
Log In to track Walter Pauly on eReaderIQ.
Log In to track Armin von Bogdandy on eReaderIQ.
Log In to track Peter Michael Huber on eReaderIQ.
Log In to track Pedro Cruz Villalón on eReaderIQ.